 |
Zur Strafbarkeit der DDR-Außenspionage, NJ 1993, 102 106 |
 |
Anmerkung zum Verjährungsgesetz, NStZ 1995, 114 115 |
 |
Abfallbeseitigung im Ausland, NStZ 1995, 186 187 |
 |
Verjährung von Kapitalanlagebetrug, WiB 1995, 304 306 |
 |
Gesetzesgeschichtliche Dokumentation zu § 307 Nr. 2 StGB KKK (besonders schwere Brandstiftung), Jura 1995, 347 349 |
 |
BGH: Rechtspflicht nach § 370 Abs. 1 Nr. 2 AO, WiB 1995, 525 526 |
 |
BFH: Grenzen der Haftung bei Steuerhinterziehung, WiB 1995, 882 883 |
 |
OLG Hamburg: Akteneinsicht für Dritte in steuerstrafrechtlichen Ermittlungsverfahren, WiB 1995, 1018 1019 |
 |
Öffentliche Ausschreibungen und die strafrechtliche Verantwortlichkeit bei der Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben durch Private, WiB 1996, 106 109 |
 |
Bestimmtheit eines Berufsverbots, NStZ 1996, 136 136 |
 |
OLG Koblenz: Beschlagnahmefreiheit von Verteidigerunterlagen, WiB 1996, 185 186 |
 |
Strafprozessuale Verwertbarkeit ärztlicher Gutachten aus anderen Verfahren, NStZ 1996, 209 214 |
 |
Vorrang des Personalbeweises bei gemäß § 55 StPO schweigenden Zeugen, StV 1996, 230 234 (zusammen mit Dr. Langkeit) |
 |
Bemessung von Geldbuße und Verfall gemäß §§ 17, 29 a OWiG unter Berücksichtigung der steuerlichen Belastung sowie der Einnahmen aus rechtmäßigem Alternativverhalten, wistra 1996, 248 252 |
 |
OLG Düsseldorf: Anwendung des mildesten Gesetzes bei Schwarzarbeit, WiB 1996, 870 870 |
 |
StGB §§ 146 Abs. 1 Nr. 2, 27 (Sichverschaffen von Falschgeld) LG Gera, NStZ-RR 1996, 73, NStZ 1997, 84 85 |
 |
Tod eines von Sozialarbeiterin betreuten Kindes StGB §§ 222, 13 LG Osnabrück, NStZ 1996, 437, m. Anm. Bringewat, NStZ 1997, 238 - 239 |
 |
Falsche Versicherung an Eides Statt (§ 156 StGB) durch Verschweigen entscheidungserheblicher Tatsachen, Jura 1998, 337 - 341 |
 |
Unterschlagung von Daten und Datenträgern, CR 1997, 337 241 |
 |
Abgrenzung zwischen Raub und Erpressung StGB §§ 249, 250, 253, 255, NStZ 1998, 299 300 |
 |
Anmerkung zu § 81 f. II 3 StPO Geheimhaltungsschutz und Gutachtenverweigerung, NStZ 1998, 498 500 |
 |
Begutachtung vor Strafaussetzung - § 454 II 1 Nr. 2 StPO n.F.; § 57 StGB, NStZ 1998, 639 640 |
 |
Fahren trotz Fahrverbots Verfassungswidrigkeit von § 21 I Nr. 1 StVG im Fall des § 44 a StGB?, DAR 1998, 464 466 |
 |
Einstellung nach Einstellung eine verfahrensrechtliche und verfahrenspraktische Notwendigkeit in den Massenverfahren wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung durch Bankmitarbeiter, wistra 1999, 290 292 |
 |
Erfüllt die Einstellung des Verfahrens aus Gründen der Opportunität gemäß § 153 a StPO den Tatbestand der Vorteilsannahme gemäß § 331 StGB?, wistra 1999, 414 - 416 |
 |
Zur Anwendbarkeit der Persönlichen Strafausschließungsgründe gemäß § 258 V und VI StGB auf die Begünstigung (§ 257 StGB), NStZ 2000, 246 247 |
 |
Strafvereitelung des Verteidigers, Anm. zu BGH, Beschl. v. 9. 5. 2000 1 StR 106/00, NStZ 2001, 148 - 149 |
 |
§ 27 StGB, § 370 Abs. 1; § 41 Abs. 2 AO; § 15 Abs. 1 UStG, Anm. zu BGH, v. 20. 3. 2002 5 StR 446/01, JR 2002, , 514 516 (zusammen mit RA Hund) |
 |
Zur Strafbarkeit von Journalisten wegen Beihilfe zum Geheimnisverrat, wistra 2006, 165 - 166 |
 |
Strafvereitelung durch einen Rechtspfleger der StA - Anm. zu OLG Koblenz v. 2.2.2005 - 1Ss 301/04, NStZ 2007, 334 - 336 |
 |
Sicherungsfähige Vortatvorteile i.S.v. § 257 I StGB - Anm. zu BGH v. 3.11.2011 - 2 StR 302/11, NStZ 2012, 445 - 446 |
 |
Das zahnärztliche Praxislabor - eine Handwerks-, Wettbewerbs- und strafrechtliche Betrachtung, GewArch 2022, 220 - 225 (zusammen mit Dr. Alexander Dominik Brückel) |
 |
Das zahnärztliche Praxislabor - ein Strafbarkeitsrisiko gemäß §§ 299 ff. StGB?, NZWiSt 2023, 54 - 58 (zusammen mit Dr. Alexander Dominik Brückel) |